Das Stadtbad Plauen mit großer Glasfassade wurde im August 2007 eröffnet. Es steht genau an der Stelle des alten König-Albert-Bades, welches in den Jahren 1909 bis 1912 errichtet wurde. Am Ende des 2. Weltkrieges wurde das alte Bad durch Bombenangriffe stark beschädigt und verlor erheblich an Substanz. In den 1950ern wurde das Bad in stark reduzierter Form wiederaufgebaut. So blieb die alte Herrenhalle, in der Hanni Hölzner 1936 zwei Weltrekorde über 200 Meter Brust und über 100 Meter Brust gewann, erhalten. Heutzutage erinnert eine Gedenktafel in der sanierten Herrenhalle im Jugendstil an die Schwimmerin; der Schriftzug „25 Yards“ auf dem Boden des 32 °C warmen Edelstahlbeckens an das Ereignis. Das Edelstahlbecken mit drei Massageliegen wird nunmehr als Aufwärmbecken bzw. Nichtschwimmerbecken genutzt. Anliegend kommen die Kleinsten mit Rutsche und Sprudelente im 33 ° bis 35 °C warmen Kleinkinderbecken auf ihre Kosten. Der Ausblick auf die Weiße Elster mit lebendigen Enten begeistert die Kids. Das Stadtbad verfügt zudem im neu errichtetem Anbau über ein 50m-Sportbecken mit acht Bahnen sowie einem variabel einstellbaren 9 Meter langen Hubboden. Das Bad kann dank einer Trennwand auch in der Länge variabel gestaltet werden. So geschieht dies häufiger bei Wasserballspielen oder bei Vereinstraining, damit gleichzeitig auch der öffentliche Badebetrieb gewährleistet wird. Das 50m Sportbecken ist mit einem 3m- Sprungturm versehen und hat eine Temperatur von 28 °C und verfügt über eine Zuschauertribüne mit 195 Plätzen. In der im Jugendstill sanierten Herrenhalle finden Sie drei Infrarotkabine der Marke Physiotherm auf einer Empore mit Blick auf das Sportbad. Die Nutzung der Kabinen ist kostenpflichtig. Hier können sich jeweils zwei Personen bei entspannender Musik, einstellbarer Temperatur und Farben vom Alltagsstress erholen.
Mo.09:00 – 22:00 Uhr
Di.09:00 – 22:00 Uhr
Mi.09:00 – 22:00 Uhr
Do.09:00 – 22:00 Uhr
Fr.09:00 – 22:00 Uhr
Sa.09:00 – 22:00 Uhr
So.09:00 – 22:00 Uhr
Tageskarte Sauna12,50 Euro
Tageskarte Sauna+Bad15,00 Euro
Copyright © 2018 Druck- und Verlagshaus Wiege GmbH