Im Herzen Sachsen-Anhalts liegend, blickt Schönebeck/Bad Salzelmen auf eine lange Kurtradition zurück. Bereits 1802 gründete hier Dr. Johann Wilhelm Tolberg das erste Soleheilbad Deutschlands. Heute bietet der Ortsteil Bad Salzelmen in seinen historischen Kuranlagen viele Sehenswürdigkeiten wie das Gradierwerk zur Freiluftinhalation und das museale Ensemble: der Soleturm und das Schausiedehaus im Kunsthof, der Trinkbrunnen sowie das Kurmittelhaus „Lindenbad“ mit seiner Totes Meer-Salzgrotte, eingebettet in eine gepflegte Parkanlage. Das am Rande des Kurparks gelegene Gesundheits- und Erholungsbad „Solequell“ eröffnet verschiedenste Möglichkeiten, Ruhe und Entspannung zu genießen. Die vitalisierende Kraft der Natursole, die sich in den Wasserbecken befindet, unterstützt dabei die Regeneration von Körper und Geist. Als Gesundheits- und Erholungsbad bietet der „Solequell“ verschiedene Wasserbecken mit wohligen Temperaturen von 28 bis 36 °C und einem Salzgehalt von 3,5 %, einen Saunabereich mit unterschiedlichen Saunen und mehreren Erfrischungsmöglichkeiten sowie diverse Wohlfühlangebote mit Massagen und kosmetischen Behandlungen. Mit seinem vielfältigen Angebot lädt der „Solequell“ zum Verweilen und Erholen bei jedem Wetter ein.
Mo.9:00–21:00 Uhr
Di.9:00–21:00 Uhr
Mi.9:00–21:00 Uhr
Do.9:00–21:00 Uhr
Fr.9:00–22:00 Uhr
Sa.9:00–22:00 Uhr
So.9:00–21:00 Uhr
Tageskarte inkl. Badbereich und Lichttherapie21,00 Euro
3-Stunden-Karte inkl. Badbereich und Lichttherapie16,50 Euro
Familientageskarte (2 Erwachsene + 1 Kind bis 12 Jahre) inkl. Badbereich und Lichttherapie44,50 Euro
Kinder bis 12 Jahre8,50 Euro
Copyright © 2018 Druck- und Verlagshaus Wiege GmbH